Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Cottbuser Innenstadt bei Gastronomie bundesweit mit an der Spitze

$
0
0
Cottbuser Innenstadt bei Gastronomie bundesweit mit an der Spitze

Die Cottbuser Innenstadt liegt bei Gastronomie- und Dienstleistungsangeboten deutschlandweit an der Spitze in der Kategorie der Städte  zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern. Das ergab die deutschlandweite Studie „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IfH) Köln. Dabei wurden im September 2016 über 600 Passanten in der Cottbuser Innenstadt befragt.

Die Gesamtattraktivität der Cottbuser City wurde mit der „Schulnote“ 2,6 bewertet (auf der Skala 1-6). In seiner Größenklasse konnte Cottbus vor allem bei den Gastronomie- und Dienstleistungsangeboten punkten. Bei der Gastronomie erreichte Cottbus mit Note 1,8 (Vergleichsdurchschnitt 2,4) und bei den Dienstleistungsangeboten mit 2,0 (Vergleichsdurchschnitt 2,3) deutschlandweite Spitzenwerte.

Überdurchschnittlich zufrieden waren die Befragten auch mit dem Freizeitangebot, mit der Erreichbarkeit der Innenstadt durch den öffentlichen Personennahverkehr und mit dem PKW. Einen durchweg positiven Eindruck gab es bezüglich der Gebäude und Fassaden sowie der Plätze und Grünflächen.

Mit geringen Abstrichen zufrieden waren die Befragten mit dem Einzelhandelsangebot. Über fast alle Sortimente hinweg haben die mehrheitlich weiblichen Befragten (Altersdurchschnitt 47 Jahre) hier eine gute Schulnote mit 2,2 vergeben. Vermisst wurden allerdings die Warengruppen Wohnen/Einrichten/Dekorieren und Sport/Spiel/Hobby.
Unzufrieden zeigten sich die Befragten vor allem mit der Sicherheit, der Sauberkeit und der Lebendigkeit der Innenstadt. Auch die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage wurde von den Innenstadtbesuchern negativ bewertet – obwohl hier die Stadt den rechtlichen Rahmen bereits voll ausnutzt.

„Die Umfrage zeigt, wo die Stärken, aber auch die Schwächen der Innenstadt liegen. Wir werden mit den Ergebnissen gezielt an die Verantwortlichen herantreten und Maßnahmen für eine höhere Attraktivität von Cottbus einfordern. Eine lebendige Cottbuser City ist nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Händler und alle Gewerbetreibenden im Zentrum elementar – auch im Wettbewerb mit anderen Standorten und dem Online-Handel. Es reicht nicht, wenn sich einige Wenige für gezielte Verbesserungen einsetzen. Die Entwicklung der Cottbuser Innenstadt muss Chefthema sein“, erklärt Katrin Erb, Leiterin Standortpolitik der IHK Cottbus.

„Wieder einmal bestätigt sich, dass Cottbus objektiv betrachtet einen durchaus guten Eindruck auf die Besucher macht. Das ist allerdings kein Grund, sich zurückzulehnen. Unterm Strich zählt unsere Innenstadt mit ihrer Bewertung von 2,6 nur zum gesamtdeutschen Durchschnitt. Wir müssen zum Beispiel unbedingt weiter an dem Punkt Lebendigkeit arbeiten“, so Gabi Grube, Geschäftsführerin des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes Cottbus e. V.

Die bundesweite Studie des IfH Köln zur Attraktivität der Stadtzentren in Deutschland wurde in Cottbus auf Initiative der IHK Cottbus und des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes Cottbus e. V. durchgeführt. Die komplette Auwertung gibt es hier.

pm/red

Foto: Cottbus-Bilder @UK


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085