Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Cottbuser Theaterbrunch zu Picasso

$
0
0
Cottbuser Theaterbrunch zu Picasso

Beim Theaterbrunch im dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus (Uferstraße/Am Amtsteich 15) am Sonntag, 5. Februar 2017, 10.30 Uhr, steht die neue Ballettproduktion „Picasso!“, eine Woche vor ihrer Premiere, im Mittelpunkt.

Zu Recht gilt Pablo Picasso als einer der begnadetsten, kreativsten und produktivsten Künstler aller Zeiten. Sein Werk und die sich darin abzeichnende künstlerische Entwicklung faszinieren den Choreografen Lode Devos seit Jahrzehnten. Devos begreift Picassos Fortschreiten zu immer Neuem als einen Weg zu größtmöglicher künstlerischer Freiheit. Im Theaterbrunch spricht er mit Museumsdirektorin Ulrike Kremeier über diesen Weg. Anhand von Videoaufnahmen, Modellen und Musikbeispielen geben er und die Kostümbildnerin Anne-Frederique Hoingne, der Bühnenbildner Hans-Holger Schmidt und Mitglieder des Ballettensembles Einblick in die tänzerische Annäherung an das Werk des Jahrhundertgenies. Es moderiert Ballettmeister Dirk Neumann.

Im 2. Teil des Brunchs führt Ulrike Kremeier durch die eine Woche zuvor eröffnete Ausstellung „Schlaglichter. Sammlungsgeschichte(n)“ mit Arbeiten aus dem Museum Junge Kunst Frankfurt (Oder). Diese Ausstellung ist Teil einer aus drei Expositionen zusammengesetzten umfänglichen Schau, einem Prolog zur Fusion der Museen in Frankfurt (Oder) und Cottbus. An ihr ist auch das Kunstarchiv Beeskow beteiligt.  

Gastronomisch begleitet erneut die Brotbüchse Cottbus den Brunch. Für Kinder ab 5 öffnet die Museumswerkstatt zum Basteln, Malen und Spielen.

– Eine Kooperation von Staatstheater Cottbus und dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus –

Karten:

sind nur an der Kunstkasse im dkw. erhältlich, telefonische Reservierungen sind unter Tel. 0355/ 49 49 40 40 möglich;

Kartenpreise:

Brunch 16 Euro | Brunch und Führung 19 Euro | Kinder bis 10 Jahre 8 Euro

Bild: (v.l.n.r.) Martin Schüler, Intendant des Staatstheaters Cottbus und Choreograph Lode Devos; Foto: Marlies Kross

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085