Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Aus Weide geflochten – Traditionelle Handwerkstechniken in den OSL-Museen

$
0
0
Aus Weide geflochten – Traditionelle Handwerkstechniken in den OSL-Museen

Die traditionelle Handwerkstechnik des Korbflechtens kann man in diesem Frühjahr in den Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz erlernen. Am Samstag, den 28. Januar und am Mittwoch, den 15. Februar zeigt Korbflechter Peter Lehmann im Museum Schloss und Festung Senftenberg wie aus Weidenruten stabile und individuelle Körbe entstehen. Wegen der großen Nachfrage für den dritten Workshop im Freilandmuseum Lehde wird es hier am Freitag, 10. Februar noch einen Zusatztermin geben, bei dem vor Ort im Museumsgarten das Korbflechtmaterial geschnitten wird. Jeweils von 10 bis 15 Uhr an (inkl. 1 Stunde Mittagspause) lernen die Teilnehmer an allen drei Terminen die richtige Bearbeitung der Weidenruten und flechten eigene kleine Körbe. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Teilnehmer sollten eine eigene Gartenschere und ein Schnitzmesser mitbringen. Das Material stellt der Kursleiter zur Verfügung.

Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte im Museum unter Telefon 03573/2628 für Senftenberg oder unter Tel: 03542/2472 für den Kurs im Freilandmuseum Lehde an.

Die Teilnahme am Workshop kostet 25 € pro Person (inkl. Museumseintritt) plus Materialkosten (ca. 8 € abhängig von der Größe des Werkstücks).

Bild: Selbstgeflochtene Körbe entstehen beim Workshop in Senftenberg. Foto: Museum OSL

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085