
Nach der Deutschlandpremiere von EDGES 2014 in Osnabrück sowie einer Inszenierung als musikalisches Studentenprojekt 2015 in Bielefeld ist das Musical des mehrfach ausgezeichnetes Songwriter-Duos Benj Pasek und Justin Paul nun vom 2. bis zum 5. August im Amphitheater der neuen Bühne Senftenberg zu sehen.
In der Aufforderung der Autoren, mit der Show zu experimentieren, kreative Konzepte zu verwenden oder Modern Dance einfließen zu lassen hatten sich die Chaotischen Idealisten wiedererkannt und sich nicht zuletzt genau deshalb für die Umsetzung dieses Stückes entschieden.
Nach dem Probenbeginn im Januar, der ersten gemeinsamen Proben mit den Musikern von Scarlett im Frühjahr standen nun zuletzt neben regelmäßigen Proben des Stückes bühnentechnische Arbeiten und die Fertigstellung der Kostüme an. Die Amphitheaterbühne wurde bereits am Sonntag, den 31.07.2016 vom Ensemble samt Helfern für die Aufführung umgebaut, noch vor dem Gastspiel von Uwe Steimle am Sonntagabend, der sich vor den großen kantigen und noch leeren Tafeln hoffentlich wohlgefühlt hat. Ab Dienstag gilt es dann für das Kulturregen-Ensemble, eben diese Tafeln wie auch das Amphitheater zu füllen.
Termine:
Die Vorstellungen finden im Amphitheater der neuen Bühne Senftenberg statt.
02.08.2016 um 20 Uhr Premiere
03.08.2016 um 20 Uhr 2. Aufführung
04.08.2016 um 20 Uhr 3. Aufführung
05.08.2016 um 20 Uhr 4. Aufführung ausverkauft
Karten können für jeweils 12 Euro an den Vorverkaufsstellen der neuen Bühne Senftenberg oder an der Abendkasse erworben werden, Tel.: 03573 801 286.
Das Stück:
Zwischen dem morgendlichen Kaffee und dem Weg zur Arbeit in den Supermarkt fragt sich ein junger Mann, ob das nun alles sei. Schließlich wollte er doch immer in London leben. Doch statt reich und berühmt der Queen die Hand zu schütteln, steckt er irgendwie fest: in der Lausitz – seiner Heimat.
Vier gute Kumpel treffen auf „Bro Nr. 5“ und stellen fest, dass er ihnen gegen Ende des letzten Jahres irgendwie abhandengekommen ist. Was ist nur passiert? Der allgemeine Konsens ist: Die Frau ist schuld, denn seitdem ihr „Bro“ in einer Beziehung steckt, ist die geilste Zeit vorbei.
Smalltalk beim Klassentreffen: Wie geht´s dir? Du siehst blendend aus! Oh mein Gott, nicht wahr?! Doch hinter vorgehaltener Hand gibt es ganz andere Fragen: Wer verdient mehr? Wessen Wohnung ist größer? Wer hat was erreicht? Und vor allem: Wer ist dünner?
EDGES ist kein klassisches Musical, sondern ein Episodenstück, das junge Erwachsene in alltäglichen Situationen ihres Lebens zeigt. Eine Person betritt die Bühne und ist plötzlich mit einem typischen Thema des „Älterwerdens“ konfrontiert. Es geht um neue Beziehungen, alte Beziehungen, zerbrochene Beziehungen, um das Verlassen Werden und das Allein Sein, um das Suchen, das Finden, das Daten, das Heiraten und das Kinderkriegen, oder um das Kumpel Sein, das Frau Sein, das Angepasst Sein und das Ausbrechen, um das Weggehen, das Unterwegs Sein, das Wiederkommen oder das Angekommen Sein. Und dann verlässt die Person die Bühne wieder und eine Neue kommt. Es gibt keine Lösung, ja nicht einmal ein Problem, denn die Figuren sind lediglich in einem Ereignis ihres Lebens zu beobachten. Die Problemerkennung überlässt EDGES voll und ganz seinem Publikum und verbindet Nachdenklichkeit auf ehrliche Weise mit viel Witz, Charme, Musik und Tanz.