Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Wohnungen abgebrannt und unbewohnbar. Spendenaktion für Forster Familien

$
0
0
Wohnungen abgebrannt und unbewohnbar. Spendenaktion für Forster Familien

Nachdem am 10.01.2017 die Feuerwehr in die Forster Rüdigerstraße gerufen wurde um einen Wohnungsbrand in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses zu löschen, ruft die Freiwillige Feuerwehr Forst und die Stadt nun zu einer Spendenkation auf. Der Aufgang des Hauses wurde evakuiert, die Wohnung brannte komplett aus. Mieter des benachbarten Eingangs konnten später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Mindestens drei Hausbewohner verletzten sich und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Die Wohnungen des betroffenen Aufgangs sind nicht bewohnbar. Die Bewohner kamen zwischenzeitlich bei Verwandten unter. Die Wohnungsgesellschaft organisiert die Bereitstellung neuer Wohnungen. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt brandursächlich gewesen sein.

Im gemeinsamen Aufruf heißt es: "Durch diesen Brand haben mehrere Familien einen erheblichen Schaden an ihrem Besitz erfahren. Eine Familie verlor ihr gesamtes Hab und Gut. Ihre Wohnung wurde ein Raub der Flammen und damit auch alles, was sie in Ihrem Leben erarbeitet und geschaffen haben. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz), möchten Sie hiermit gemeinsam mit der Stadt Forst (Lausitz) aufrufen, sich an einer finanziellen Spendenaktion oder durch Sachspenden zu beteiligen. Jede, auch kleine Spenden sind willkommen.

Ihre Spende zahlen Sie bitte auf das folgende Konto ein:

Empfänger: Stadt Forst (Lausitz)

IBAN: DE 74 1805 0000 3402 0000 74

BIC: WELADED1CBN

Sparkasse Spree-Neiße

Verwendungszweck: Spende Großbrand Rüdigerstraße - 10. Januar 2017

Wenn eine Spendenquittung erwünscht ist, geben Sie bitte bei der Einzahlung ebenfalls im Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an. Sollten Sie die Geschädigten mit einer Sachspende (Möbel, Haushaltsgegenstände, Haushaltsgeräte u.s.w.) unterstützen wollen, wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon unter 03562 989-289 bzw. per E-Mail: info@forst-lausitz.de. an die Stadt Forst (Lausitz).

Die Aktion läuft bis Freitag, den 10.Februar 2017.

So lange haben die Forster und alle anderen Spendenwilligen Zeit, schnelle Hilfe zu leisten."


Foto: FFW Forst (Lausitz)/A.Britze


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085