Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Solarschiff Aqua-Phönix nimmt Betrieb auf

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Solarschiff Aqua-Phönix nimmt Betrieb auf

Seit dem 2. Juli  2016 ist der privat entwickelte und betriebene Solarkatamaran von Reederin Marianne Löwa zwischen Geierswalder See und Senftenberger See im „Gästemodus“ unterwegs. Zuvor war das Passagierschiff im Senftenberger Stadthafen getauft worden. Gleich danach erfolge die erste Tour des Fahrgastschiffes nach Geierswalde, so Reederin Marianne Löwa gegenüber Medienvertretern. Der Solarkatamaran „AquaPhönix“ hat nun den Linienverkehr auf den beiden Bergbaufolgeseen zwischen Senftenberg und Geierswalde aufgenommen.

Der Solarkatamaran bietet Platz für mehr als 100 Personen. Ursprünglich sollte er bereits im Jahr 2015 starten. Wegen technischer Mängel hatte das Schiff jedoch keine Zulassung erhalten. Erst nach umfangreichen Nacharbeiten durfte der Solarkatamaran jetzt in Betrieb genommen werden. Am Montag, dem 27. Juni, hatte die Schiffseignerin die Tour in aller Frühe das wirklich erste Mal gemacht. Die „AquaPhönix“ passierte den rund einen Kilometer langen Koschener Kanal mit seinen nur 3,80 Meter Durchfahrtshöhe bietenden Tunnelbauwerken unter der B96 und der Schwarzen Elster hindurch.

Backbord und Steuerbord hatte die „Aqua-Phönix“ hier nur jeweils 65 Zentimeter Platz. Mehr Platz gibt es auf dem Schiff: Jeweils sechs Personen können an einem der Tische mit der aufgedruckten Karte des Lausitzer Seenlandes Platz nehmen. Das Solarschiff wirke dank seiner Konstruktion lichtdurchflutet und sehr luftig, wie Erstreisende berichten.

pm/red

Foto: LMBV


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085