
Döbern: Bei Döbern krachte es am Donnerstagmittag zwischen einem PKW VW und einem Wildschwein. Das Tier musste durch einen Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 1.000 Euro.
Forst: Am Donnerstag gegen 19:00 Uhr kam es auf der Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW SEAT und einem 22-jährigen Fußgänger. Der junge Mann wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Forst: Vermutlich mittels Pyrotechnik kam es am Freitag gegen 03:00 Uhr in der Ringstraße zu einem Brand eines Kleidercontainers. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Roggosen: Auf der B97 bei Roggosen kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW VOLVO und einem Wildschein. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der „Schwede“ war bei einem Sachschaden von etwa 5.000 Euro nicht mehr fahrbereit.
Guben: Unbekannte Einbrecher verschafften sich am Donnerstagabend gewaltsamen Zutritt zu mehreren Kellern in der Gartenstraße und der Blumenstraße. Was im Einzelnen entwendet wurde sowie die Gesamtschadenshöhe ist gegenwärtig Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.
Guben: Zu einem Auffahrunfall nach einer Unaufmerksamkeit kam es am Freitag gegen 08:00 Uhr auf der Karl-Marx-Straße zwischen zwei PKW. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 Euro.
Guben: Nach einem Fahrfehler beim aneinander vorbeifahren touchierten am Freitagvormittag auf der Karl-Marx-Straße ein PKW KIA und ein PKW VW. Bei der Unfallaufnahme musste ein Schaden von rund 7.000 Euro ins Protokoll aufgenommen werden.
Jänschwalde-Dorf: Da die Witterungsverhältnisse nicht ausreichend beachtet wurden, kam am Freitag gegen 07:00 Uhr ein 24-jähriger VW – Fahrer auf der Hauptstraße nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Hauswand. Das Auto war bei einem geschätzten Sachschaden von 3.000 Euro nicht mehr fahrbereit. Der junge Mann wurde leicht verletzt und ambulant behandelt.
Kolkwitz: Auf dem Parkplatz eines großen Einkaufscenters an der Berliner Straße krachte es am Freitag gegen 09:30 Uhr auf Grund von Unaufmerksamkeit beim Einfahren in den fließenden Verkehr zwischen einem PKW TOYOTA und einem MERCEDES. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.
Vetschau: Weil das Rechtsfahrgebot nicht ausreichend beachtet wurde, kam es am Freitag gegen 10:30 Uhr auf der Weßlaustraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW FORD und einem Fahrradfahrer. Der Radler wurde verletzt durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
A15 bei Forst: Zollbeamte riefen am Donnerstag um 17:30 Uhr die Polizei, da sie im Rahmen ihrer Kontrollen einen VW-Geländewagen festgestellt hatten, an dem offenbar gefälschte Kennzeichen montiert waren. Da das Fahrzeug darüber hinaus nicht pflichtversichert war und die falschen Nummernschilder als in Hamburg gestohlen in Fahndung standen, wurden gegen den bereits polizeibekannten, 26-jährigen Fahrer insgesamt drei Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Forst: Rettungskräfte und Polizei waren am Freitagvormittag um 10:00 Uhr alarmiert worden, da sich auf der Lindenstraße ein Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen ereignet hatte. Ein OPEL-Kleinwagen war vom Fahrbahnrand aus gegen insgesamt vier andere PKW geprallt. Nach ersten Ermittlungen war ein schwerwiegendes gesundheitliches Problem des 81-jährigen OPEL-Fahrers die Ursache für einen Bedienfehler, der zu den Kollisionen führte. Er selbst sowie ein weiterer 81-jähriger Autofahrer und eine 57-jährige Autofahrerin erlitten dabei Verletzungen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Nach einer ersten Schätzung liegt der Sachschaden bei mindestens 23.000 Euro, für die beteiligten Fahrzeuge mussten ausnahmslos Abschleppdienste gerufen werden. Die weiteren Ermittlungen zum genauen Unfallhergang hat inzwischen die Kriminalpolizei übernommen.