Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Spontane Outdoor-Erlebnisse: Microadventures im Trend

$
0
0
Spontane Outdoor-Erlebnisse: Microadventures im Trend

Der Mensch ist von Natur aus ein Abenteurer. Leider bietet der städtische Alltag nicht allzu viele Möglichkeiten, diese Leidenschaft auszuleben. Microadventures versprechen Abhilfe: Die Kurztrips in der Region sind eine spannende Abwechslung und sprechen alle Altersklassen an.

Was ist ein „Mikro-Abenteuer“ eigentlich?

Microadventures, also „kleine Abenteuer“, benötigen keine große Vorbereitung und keine langen Anfahrten. Der Grundgedanke dahinter lautet: Auch direkt vor der eigenen Haustür gibt es eine Menge zu entdecken. Dass Microadventures im Trend sind, ist Social-Media-Nutzern dank Twitter und Instagram schon länger bekannt: #microadventure taucht dort inzwischen nämlich täglich auf. Über das Hashtag können sich Outdoor-Fans spontan ein eigenes Bild von den Aktivitäten machen: Radtouren, Wanderungen, Nachtlager im Wald, Bergbesteigungen und Schneespaziergänge sind durchaus in Deutschland möglich und dieses Angebot steht aktuell hoch im Kurs.

(Quelle: Jack-Wolfskin-Magazin)

Es zieht den Menschen also trotz (oder gerade wegen) der Urbanisierung zurück in die Natur. Und dank der Vielfalt der deutschen Regionen sind viele Ausflüge zwar ähnlich, aber niemals identisch. Dennoch gibt es einige klare Favoriten: Weitläufige Bundesländer wie Brandenburg ragen aus der Menge hervor und laden mit zahlreichen Möglichkeiten zur Entdeckungsreise ein, wie dieser Blog-Bericht zeigt.

Brandenburg als Microadventure-Mekka

Der Blick auf die Karte zeigt die Optionen in Brandenburg noch deutlicher auf. Bekannte Regionen wie der Spreewald, der Naturpark Märkische Schweiz, der Nationalpark Unteres Odertal und viele andere Landstriche prädestinieren Brandenburg als Heimat für Microadventure-Fans.

Wichtig ist dabei auch die Anreise, die bei einem Microadventure bekanntlich nicht zu lange dauern darf. Dank der großzügigen Verteilung der brandenburgischen Natur-Highlights finden Abenteurer aus allen Städten stets geeignete Ziele direkt in der Umgebung. Ob nahe Cottbus, Frankfurt an der Oder, Potsdam oder Oranienburg: In kaum einem anderen Bundesland sind tolle Landschaften so verbreitet wie in Brandenburg. Selbst Berliner profitieren von dieser Eigenschaft, wenn sie der Millionenmetropole für ein paar Stunden entkommen möchten.

Neben der geistigen Abwechslung darf man natürlich auch den gesundheitlichen Mehrwert der spontanen Trips nicht unterschätzen. Dort gelten schließlich die normalen Gesetze der Outdoor-Welt: Frische Luft, Natur und körperliche Aktivität sind gut für Herz, Lunge und Kreislauf, sodass viele Wanderer den Trend zum Microadventure auch nutzen, um den inneren Akku wieder aufzuladen. Insgesamt ist diese Entwicklung also sehr begrüßenswert und wird auch von Medizinern und Gesundheitswissenschaftlern willkommen geheißen. In einer Ära, in der sich der Mensch immer mehr in der digitalen Welt verliert, gilt das umso mehr.

Bild: © istock.com/andresr  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085