Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Cottbuser Weihnachtsmänner schwärmen aus

$
0
0
Cottbuser Weihnachtsmänner schwärmen aus

In Vorbereitung auf den Heiligen Abend haben sich gestern zehn Damen und Herren im "Cafe Heim(e)lich" getroffen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Kinder am 24.12. als Weihnachtsmänner zu bescheren. Doch da es dazu zwingend nötig ist, gewisse Verhaltensregeln zu kennen, bzw. diese zu erlernen, hat das Cottbuser Weihnachtsmann-Büro unter der Leitung von Ronny Schröter die Weihnachtsmann-Kandidaten zusammengeholt.

"Es gibt deutschlandweit einen Ehrenkodex, der unbedingt zu beachten ist. In diesem stehen die Regeln die helfen, wenn man den oft ängstlichen Kindern gegenübersteht. Deshalb müssen auch unsere Weihnachtsmänner bei ihrem Auftritt in den Familien beachten, dass sie stets für gute Stimmung sorgen. Auch sollten sie die üblichen Weihnachtslieder und -gedichte kennen, wenn diese von den Kindern vorgetragen werden", erklärt der Agentur-Chef die Bedingungen. Das Treffen im erwähnten Cafe wurde zugleich als Anprobe genutzt, denn vom roten Mantel über die Perücke bis hin zum obligatorischen Bart - die komplette Ausrüstung wird von der Weihnachtsmann-Agentur zur Verfügung gestellt. Zu dieser Ausrüstung gehört auch der Jute-Sack - der allerdings ohne Inhalt.

Eine der vier angetretenen weiblichen Weihnachtsmann-Doubles ist Dominique Jänicke. Sie erzählt, dass sie ein paar Tage vor dem Fest die Familien aufsucht, um auf diesem Wege Informationen zu den Stärken und Schwächen der zu beschenkenden Kindern zu einzuholen und die Eltern kennenzulernen. "Bei der Gelegenheit bekomme ich dann auch die von den Eltern gekauften Geschenke. Diese werden an einer vereinbarten Stelle für die Bescherung am 24.12. deponiert, oder ich nehme sie gleich an mich, um sie am Heiligen Abend aus dem Sack zu holen." Die junge Frau ist alleinstehend, so kommt ihr die Anstellung als Weihnachts-Frau gerade recht. So redet sie auch gern von einem "Geben" und "Nehmen" am Weihnachtsabend, weil ihr dieser Job unendlich viel Freude und Zufriedenheit bringt.

Anschließend zogen die Weihnachtsmänner und -frauen auf die Sprem in Cottbus, um die Wirkung zu testen. Selbst Oberbürgermeister Holger Kelch, der den Weihnachtsmarkt besuchte, war sehr überrascht über die vielen Geschenkebringer und freute sich, das es in Cottbus so einen Service gibt. So sorgte die Weihnachtsgruppe gleich für viel Aufmerksamkeit auch bei Eltern und Kindern, Fragen wurden gestellt und die Vorfreude auf Weihnachten geschürt.

Fotos: Georg Zielonkowski und privat


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085