
Die Arbeiten zum Umbau des Bahnhofs Cottbus sind in vollem Gange. Ab dem heutigen 12. Dezember 2016 wird mit dem Rückbau des alten Bahnsteigdachs an den Gleisen 9/10 des Cottbuser Bahnhofs begonnen.
Eigentlich sollte das alte Dach zur Verschrottung kommen. Bereits im Frühjahr 2015 hat der Verein zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn e.V. den Kontakt zur Deutschen Bahn gesucht, um die Idee eines behutsamen Rückbaus sowie ein Konzept für die Neuerrichtung am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus zu besprechen. Das Bahnsteigdach am Gleis 9/10 ist das bis heute einzig erhaltene historische Bahnsteigdach aus dem Jahr 1888.
Für diese Idee konnte sich die Deutsche Bahn AG begeistern. Seit dem Frühjahr 2016 gibt es eine Arbeitsgruppe, bestehend aus der DB Netz AG, DB Station & Service AG, dem Verein zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn e.V., der Cottbusverkehr GmbH und der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (Fachgebiet Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung sowie Fachgebiet Eisenbahn- und Straßenwesen). Masterstudentin Isabell Wollweber hat sich in ihrer Masterarbeit um die Aufnahme des Bestandes, die Erarbeitung des fachgerechten Rückbau sowie die Baubegleitung gekümmert.
Mehr Infos gibts im Videointerview mit Denis Kettlitz und Isabell Wollweber.
- 
		
			
				
										![Click to enlarge image DSC01458.JPG Click to enlarge image DSC01458.JPG]() Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bahnhofdachs in Cottbus
					Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bahnhofdachs in Cottbus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bahnhofdachs in Cottbus
					Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Bahnhofdachs in Cottbus
- 
		
			
				
										![Click to enlarge image DSC01460.JPG Click to enlarge image DSC01460.JPG]() Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor
					Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor
					Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor
- 
		
			
				
										![Click to enlarge image DSC01462.JPG Click to enlarge image DSC01462.JPG]() Das Dach soll demontiert und bei der Cottbuser Parkeisenbahn verwendet werden
					Das Dach soll demontiert und bei der Cottbuser Parkeisenbahn verwendet werden Das Dach soll demontiert und bei der Cottbuser Parkeisenbahn verwendet werden
					Das Dach soll demontiert und bei der Cottbuser Parkeisenbahn verwendet werden
- 
		
			
				
										![Click to enlarge image DSC01468.JPG Click to enlarge image DSC01468.JPG]() Isabell Wollweber hat den Plan für den Rückbau und die Weiterverwendung erstellt
					Isabell Wollweber hat den Plan für den Rückbau und die Weiterverwendung erstellt Isabell Wollweber hat den Plan für den Rückbau und die Weiterverwendung erstellt
					Isabell Wollweber hat den Plan für den Rückbau und die Weiterverwendung erstellt
- 
		
			
				
										![Click to enlarge image DSC01471.JPG Click to enlarge image DSC01471.JPG]() Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor
					Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor
					Alle Projektpartner stellen das Vorhaben vor
- 
		
			
				
										![Click to enlarge image Querschnitt_Bahnsteigdach_Bf_Zoo.jpg Click to enlarge image Querschnitt_Bahnsteigdach_Bf_Zoo.jpg]() Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll
					Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll
					Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll
- 
		
			
				
										![Click to enlarge image Visualisierung_Bahnsteigdach_Bf_Zoo.jpg Click to enlarge image Visualisierung_Bahnsteigdach_Bf_Zoo.jpg]() Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll
					Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll
					Eine Grafik, wie es am Bahnhof Zoo der Parkeisenbahn Cottbus einmal aussehen soll
