
Zum 1. Januar 2017 wird es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) eine Tarifanpassung geben. Infolge der Anpassung ändern sich auch beim VBB-Unternehmen Cottbusverkehr die Preise.
Bereits erworbene nicht benutzte Fahrausweise (außer Zeitkarten) verlieren am 14. Januar 2017, zwei Wochen nach Inkrafttreten der Tarifänderung, ihre Gültigkeit. Sie können jedoch noch bis zum 31. Mai 2017 gegen Zuzahlung des Differenzbetrages im Kundenzentrum in der Stadtpromenade direkt an der Haltestelle „Stadtpromenade“ umgetauscht werden. Ebenso kulant geht die Cottbusverkehr GmbH mit bereits angefangenen 4-Fahrten-Karten um. Auch diese können gegen Zuzahlung des Differenzbetrages im Kundenzentrum umgetauscht werden. Es erfolgt keine Bargeldausgabe.
Für Gelegenheitsfahrer
In Cottbus werden der Preise des Einzelfahrausweises und des ermäßigten Einzelfahrausweises für den Tarifbereich AB bzw. BC um 0,10 Euro auf nun 1,70 Euro erhöht. Die 4-Fahrten-Karte kostet zukünftig 6,00 Euro. Die ermäßigte 4-Fahrten-Karte ändert sich auf 4,30 Euro. Weiterhin werden die Preise der Tageskarten im Tarifbereich AB bzw. BC im Regeltarif um 0,30 Euro im Ermäßigungstarif um 0,20 Euro angepasst, sodass die Tageskarten nun 3,60 Euro bzw. 2,60 Euro ermäßigt kosten. Das Pücklerticket kostet ab Januar analog der Tageskarte 3,60 Euro bzw. 2,60 Euro ermäßigt. Die Kleingruppen-Tageskarte ist im Tarifbereich AB oder BC zukünftig für 8,10 Euro erhältlich.
Die Preise der Messetickets und des Kombitickets zur Spreewaldtherme in Burg bleiben stabil, ebenso die Preise für Einzelfahrausweise bis 5 Waben im Landkreis.
Für Vielfahrer
Die 7-Tage-Karte (8-Uhr-Karte) in den Tarifbereichen AB bzw. BC und ABC bleibt unverändert. Auch die Monatskarten in den Tarifbereichen AB bzw. BC und ABC egal ob als Umwelt- oder 8-Uhr-Karte, ob als Schüler- oder Azubikarte bleiben preisstabil. Lediglich im Bereich der Monatskarten bis sechs Waben sowie im Landkreis finden moderate Anpassungen statt.
Neue Angebote
Neben Preisänderungen einzelner Tarifpositionen, werden auch neue Angebote eingeführt. Ab 1. Januar 2017 bieten die kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus und Frankfurt (Oder) das VBB-Abo 65 vor Ort. Das Abonnement richtet sich an Fahrgäste, die 65 Jahre oder älter sind. Es berechtigt zur Nutzung aller Verkehrsmittel im Tarifbereich AB und ist für 34,00 Euro im Monat (bei zehnfacher Abbuchung) erhältlich. Gegenüber den bisherigen Angeboten der 8- bzw. 9-Uhr-Karten entfällt die Sperrzeit. Das heißt, das personengebundene VBB-Abo 65 vor Ort kann rund um die Uhr genutzt werden.
Weiterhin können Interessierte ab 2017 in die Vorteile des ÖPNV hineinschnuppen. Das Schnupper-Abo, welches zur Nutzung aller Verkehrsmittel im zuvor gewählten Tarifbereich berechtigt, kann im Februar oder März bzw. im August oder September abgeschlossen werden und gilt dann jeweils drei Monate. Der Preis variiert je nach Tarifbereich.
Die aktuelle Tarifanpassung fällt deutlich geringer aus als in den Vorjahren. Mit 0,56 Prozent ist sie die niedrigste seit Start des gemeinsamen Verbundtarifs VBB. Um einen attraktiven, zuverlässigen und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehr auch zukünftig anbieten zu können, ist die Tarifanpassung unabdingbar. Die letzte Tarifanpassung im VBB gab es zum 1. Januar 2016.
Alle Tarifinformationen erhalten Sie schon jetzt im Kundenzentrum in der Stadtpromenade. Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort von montags bis freitags zwischen 7:30 Uhr und 18:00 Uhr für Sie vor Ort. Fragen zu Umtausch und Erstattung von Fahrausweisen beantworten wir Ihnen während der zuvor genannten Öffnungszeiten auch telefonisch unter (0355) 28 944 00. Darüber hinaus können Sie alles Wichtige im Internet unter www.cottbusverkehr.de nachlesen und den Tarifaushängen an den Haltestellen entnehmen.
Hier die wichtigsten Veränderungen auf einen Blick:
Regeltarif (Tarifbereich AB) |
Kinder (6-14 Jahre) (Tarifbereich AB) |
Fahrrad (Tarifbereich ABC) |
||||
bis 31.12.16 | ab 01.01.17 | bis 31.12.16 | ab 01.01.17 | bis 31.12.16 | ab 01.01.17 | |
Einzelfahrausweis | 1,60 € | 1,70 € | 1,10 € | 1,20 € | 1,20 € | 1,20 € |
4-Fahrten-Karte | 5,70 € | 6,00 € | 4,00 € | 4,30 € | - | - |
Tageskarte (lohnt sich ab 3 Fahrten) |
3,30 € | 3,60 € | 2,40 € | 2,60 € | 3,10 € | 3,10 € |
Pücklerticket | 3,30 € | 3,60 € | 2,40 € | 2,60 € | - | - |
Kleingruppentageskarte (für bis zu 5 Personen) |
7,80 € | 8,10 € | - | - | - | - |