Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Senftenberger Gymnasiasten setzen „Demenz“ kreativ um

$
0
0
Senftenberger Gymnasiasten setzen „Demenz“ kreativ um

„Es war schon ein ganz schöner Hammer“, so Cornelia Wagner vom Gerontopsychiatrisch-Geriatrische Verbund Oberspreewald-Lausitz e.V. („GPGV OSL“). Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Engels-Gymnasiums in Senftenberg bekamen im Rahmen des Kunstunterrichts die Aufgabe, sich mit dem Thema „Demenz“ auseinanderzusetzen. Siebt- oder Neuntklässler haben sicherlich andere Interessen. Leider fragt das Schicksal nicht, wann die Demenz in ein Leben tritt. So spiegeln es auch die Arbeiten wider, die bei diesem Kunstprojekt entstanden. Für die einen war die Erkrankung eine große Frage, der sie theoretisch nachspürten. Andere Schüler verarbeiteten prägende Erfahrungen, die sie im nahen Umfeld machen mussten, ob mit den Großeltern oder einer Nachbarin. Als Tagebucheinträge, Zeichnungen oder Collagen – die Exponate zeichnen allesamt ein eindrucksvolles Bild von einer Krankheit, die ganze Familien strudeln lässt. Anlässlich der Woche der Gesundheit und Pflege wurden die Arbeiten in einer Ausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie kann noch bis zum Ende des Jahres im Sozialamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Haus II, Dubinaweg 1 in Senftenberg, zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden.

Bild: Die Ausstellung mit Arbeiten zum Thema „Demenz“ von Schülerinnen und Schülern der siebten und neunten Klasse des Friedrich-Engels-Gymnasiums in Senftenberg ist noch bis Ende des Jahres im Sozialamt des Landkreises OSL zu sehen. Foto: Landkreis


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085