Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Cottbuser Gladhouse erlebte ausverkauften Boxabend

$
0
0
Cottbuser Gladhouse erlebte ausverkauften Boxabend

Es war ein richtiger Schritt. Raus aus der Sporthalle - rein ins Gladhouse. Was als kleines Weihnachtsboxen der Trainingsgruppe Breitensport des Cottbuser Boxvereins 2010 e.V. 2012 und 30 Zuschauern begann mündet in 2016 in einem ausverkauften Gladhouse. Das Interesse der Cottbuser und Cottbuserinnen an der vereinsübergreifenden Veranstaltung schien groß zu sein, ebenso wie die Neugier, wie das Gladhouse mit einem Boxring aussieht. Schon als die ersten Kämpfer vorgestellt wurden, waren im Gladhouse die Stehplätze knapp.

Nach der Vorstellung aller Kämpfer wurde es ruhig im Gladhouse die Veranstaltung wurde mit der im Duett gesungenen Nationalhymne eröffnet. Kathrin Jandtke und Ye June Park sorgten mir Ihren Stimmen für den ersten Gänsehautmoment der Veranstaltung. Ye June betrat während der Veranstaltung noch zweimal die Bühne und sang unter anderem „Ein hoch auf uns“ von Andreas Bourani und wurde mit begeistertem Applaus aus dem Ring begleitet.

Sportlich wurden die Maßstäbe ebenso hoch gesetzt. Vier Boxkämpfe, zwei Vollkontaktkarate Kämpfe und ein Kickboxkampf brachten das Gladhouse an die Kapazitätsgrenze. (Äußerlich) Unbeeindruckt bestiegen die Männer und Frauen den Boxring, um teilweise ihren ersten oder zweiten Wettkampf zu bestreiten. Kein Kämpfer enttäuschte und hat das im Training erlernte umgesetzt. Training heißt für Breitensportler nach der Arbeit, nach dem UNI-Tag, neben der Ausbildung und das 1-2 Mal in der Woche. Alle Paarungen wurden ausgeglichen (Alter, Gewicht und Kampferfahrung) besetzt. Somit wurden alle Kämpfe über die volle Distanz geführt.  Die Karatekämpfe und der Kickboxkampf  waren ebenso eine Werbeveranstaltung für die jeweiligen Sportarten und die präsentierenden Vereine (Doitsu-Budo-Kwai, Taeguk e.V., Shogun Kampfkünste Cottbus, Kampfsportschule Lausitz). 

Während des Hauptkampfes entwickelte sich eine wahnsinnige Stimmung. Die Stimmung und der Geräuschpegel waren mit den im Gladhouse stattfindenden Konzerten vergleichbar. Marcel Jahn und Ahmet Tas lieferten sich einen offensiv geführten, spannenden und anspruchsvollen Boxkampf. Von der ersten Minute an zeigten die beiden 43 und 48 Jahre alten Kämpfer, dass jeder den Kampf für sich entscheiden wollte. Nach drei  Kräfte zerrenden Runden und unter großem Applaus für beide Boxer wertete und punktete das Kampfgericht Ahmet Tas als Sieger. Daniel Dubrau meinte noch ganz heiser vom anfeuern „Die Gesangseinlagen, die Veranstaltung und die Kämpfe absolut stark.“ Auch die beiden Ehrengäste Phillip Nsingi und Mario Veit waren begeistert, wie großartig das Cottbuser Publikum diese Veranstaltung angenommen hat.

Der Breitensport welcher die Stütze eines jeden Vereines ist, zeigte bei dieser Veranstaltung auch den sportlichen Reiz und das sportliche Leistungsvermögen. 

So wie die Veranstaltung gemeinschaftlich organisiert und durchgeführt wurde, haben alle teilnehmenden Vereine innerhalb von 30 min den Boxring abgebaut und somit konnte der Saal schon wieder für die Fritzparty am nächsten Tag vorbereitet werden.

Statistik:

64 kg – Marvin Buchan (CBV) vs. Jonas Wanitschka (BCC) Sieger Wanitschka

75 kg – Eduard Koralka (CBV) vs. Tobias Nowottnik (CBV) Sieger Nowottnik

91 kg – Enrico Kramer (CBV) vs. Phillip Köhler (Boxverein Schwarzheide) Remis da Sparringskampf

69 kg – Ahmet Tas (CBV) vs. Marcel Jahn (CBV) Sieger Ahmet Tas

Vollkontaktkarate

Enrico Bucci (Doitsu Budo Kwai e.V.) vs. Alexander Schima (Shogun Kampfkünste Cottbus e.V.) Sieger Alexander Schima

Beata Borowska (Karate Lubsko/Polen) vs. Christina Herold (Doitsu Budo Kwai) Sieger Beata Borowska

Kickboxen

86 kg - Maximilian Lehmann (Taeguk e.V.) vs. Nazar Al-Shuga (Kampfsportschule Lausitz e.V.) Sieger Nazar Al-Shuga


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085