Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Menschenrechtszentrum Cottbus mit neuem Vorstand

$
0
0
Menschenrechtszentrum Cottbus mit neuem Vorstand

Am Samstag, dem 12. November 2016, hat die jährliche Mitgliederversammlung des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V. stattgefunden. Dabei ist turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt worden. In ihren Ämtern im geschäftsführenden Vorstand sind der Vorsitzende, Dieter Dombrowski, MdL, die geschäftsführende Vorsitzende, Sylvia Wähling sowie der Kassenwart, Holger Schiebold, bestätigt worden. Zum siebenköpfigen Vorstand gehören darüber hinaus als Beisitzer Siegmar Faust, Christoph Polster, Sigrid Bosse und Gabi Ikert. Erstmalig bilden die ehemaligen politischen Häftlinge nicht mehr die Mehrheit im Vorstand des Vereins. „Das Menschenrechtszentrum Cottbus, das Eigentümer und Betreiber der Gedenkstäte Zuchthaus Cottbus ist, muss bei seinen großen Aufgaben zukunftsfähig sein. Wir freuen uns, dass wir mit der Sachkompetenz des neuen Vorstandes unsere bisherige sehr gute Arbeit, fortsetzen können werden, um der Geschichte, den Bedürfnissen der ehemaligen Häftlinge sowie den Anforderungen unserer Förderer und Spender zu entsprechen. Die aktive Einbindung der ehemaligen politischen Häftlinge von Cottbus bleibt selbstverständlich ein Kernmerkmal unserer Arbeit und der Gedenktätte“, konstatiert Dieter Dombrowski.

Die Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus ist ein ungewöhnliches Projekt in der Erinnerungslandschaft Deutschlands. Mitglieder des Trägervereins Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. – Eigentümer des gesamten Areals von 22.000 qm sind mehrheitlich ehemalige politische Gefangene dieser Haftanstalt. Die Gedenkstätte ist politisch unabhängig, gehört keiner Stiftung an und wird von der Bundesrepublik Deutschland, dem Land Brandenburg, der Stadt Cottbus und zum großen Teil von Spenden finanziert.

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085