
Niederlehme: Im Rahmen ihrer Streifenfahrt stellten Polizeibeamte am Mittwochnachmittag auf dem Gelände der Tankstelle an der Robert-Guthmann-Straße einen VW Golf fest, bei dem eine Datenabfrage ergab, dass der PKW in Fahndung stand. Das Fahrzeug war im Dezember des vergangenen Jahres nach einer Unterschlagung in das polizeiliche Datensystem aufgenommen worden. Mit Hilfe eines Abschleppdienstes wurde das Auto sichergestellt, um es an den rechtmäßigen Eigentümer in Niedersachsen zurückgeben zu können.
Eichwalde: Der Polizei wurde am Mittwochnachmittag angezeigt, dass sich auf der Badewiese nahe der Lindenstraße ein nackter, erwachsener Mann aufhält, der offenbar exhibitionistischen Handlungen gegenüber Passanten ausführte. Beim Eintreffen der Beamten zog sich der Mann nach Aufforderung wieder an und hinterließ einen psychisch verwirrten Eindruck. Nach Hinzuziehung eines Arztes wurde der 53-Jährige in stationäre fachärztliche Behandlung überwiesen.
Niederlehme: Die Missachtung der Vorfahrtsregelung war nach ersten Ermittlungen die Ursache eines Verkehrsunfalls am Mittwoch auf der Karl-Marx-Straße. Kurz nach 16:00 Uhr war ein RENAULT-Kleinwagen mit einem PKW BMW zusammengestoßen, so dass ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro zu beklagen war. Die Insassen beider Fahrzeuge blieben unverletzt.
Niederlehme: Die Polizei wurde am Mittwoch um 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich Am Möllenberg ereignet hatte. Ein PKW CITROEN war auf einen VW-Kleinwagen aufgefahren. Eine 35-jährige Frau wurde in der Folge vorsorglich ins Klinikum gebracht, um Spätfolgen ausschließen zu können, da sie über Beschwerden klagte. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen bislang nicht vor.
Rietzneuendorf-Staakow: Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwoch um 17:20 Uhr alarmiert, da ein Brandausbruch in einem Wohnhaus gemeldet worden war. Das Obergeschoss des Gebäudes am Ausbau zwischen Staakow und Brand stand in Flammen, als die Feuerwehren eintrafen. Nach etwa 45 Minuten war das Feuer gelöscht. Die 64-jährige Bewohnerin wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Zur Höhe der Sachschäden liegen noch keine Informationen vor, das Gebäude ist jedoch nach erster Einschätzung derzeit unbewohnbar. Nach bisherigen Ermittlungen ist als Brandursache ein Defekt des Kachelofens wahrscheinlich.
Wildau: Am Mittwoch wurde der Polizei um 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall gemeldet, der sich an der Ecke der Bergstraße zum Hochschulring ereignet hatte. Nach der Missachtung der Vorfahrt war ein VW-Kleinwagen mit einem AUDI zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und trotz eines geschätzten Gesamtschadens von rund 3.500 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Eichwalde: Der Polizei wurde am Mittwochabend ein Diebstahl angezeigt, von dem ein Geschäft an der Bahnhofstraße betroffen war. Ein Warenständer mit Handtaschen, der tagsüber vor dem Geschäft gestanden hatte, war gestohlen worden, so dass der Firma ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand.
Luckau: Für den Fahrer eines PKW MERCEDES begann der Donnerstagmorgen mit einer Verkehrsunfallaufnahme auf der Bundesstraße 87 zwischen Luckau-Ost und Freiimfelde. Kurz nach 06:30 Uhr war ihm ein Reh vor das Auto gelaufen und hatte den Aufprall nicht überlebt. Der Mann blieb unverletzt, muss aber nun einen Versicherungsschaden von etwa 2.000 Euro regulieren lassen.
Schönwald: Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei zu einem Agrarbetrieb an der Waldower Straße in Schönwalde gerufen, da offenbar in der vergangenen Nacht Diebe ihr Unwesen getrieben hatten. Nach dem Aufbrechen von Hallentoren war versucht worden, zwei Radlader zu entwenden, was offensichtlich misslang. Der verursachte Schaden summierte sich dennoch auf mehrere hundert Euro. Im Rahmen des eingeleiteten Ermittlungsverfahrens konnten am Tatort erste Spuren gesichert werden.
BAB 13 bei Bestensee: Der Fahrer eines VOLVO-Sattelzuges rief am Donnerstagmorgen die Polizei zum Rastplatz Am Kahlberg, da er Opfer eines nächtlichen Diebstahls geworden war. Nach dem Aufschneiden der Plane seines Sattelaufliegers hatten Diebe von der Ladefläche YAMAHA-Musikinstrumente und Markenwerkzeuge gestohlen. Nach einer ersten Übersicht ist von einem Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro auszugehen. Inzwischen hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Königs Wusterhausen: Auf der Potsdamer Straße waren in der Nacht zum Donnerstag Autodiebe unterwegs, wie der Polizei vom Besitzer eines PKW FORD angezeigt wurde. An seinem Fahrzeug war eine Seitenscheibe eingeschlagen und das Türschloss aufgebrochen worden. Die Täter wurden offenbar bei ihrem Tun gestört, dennoch beläuft sich der verursachte Sachschaden auf etwa 2.500 Euro.
Sellenzugsee, Zeuthen: Den Schiffsverkehr im Sellenzugsee behinderte am Mittwochennachmittag eine im Fahrwasser treibende Couch. Die Wasserschutzpolizei und Kräfte der Feuerwehr konnten das Möbelstück ans Ufer ziehen und die Gefahr beseitigen.
Schönefeld: Bei einem Parkplatzunfall am Flughafen Schönefeld stießen am Mittwochmittag ein PKW AUDI und ein FORD zusammen und verursachten so einen Schaden von rund 1.000 Euro an den weiter fahrbereiten Fahrzeugen. Verletzt wurde offensichtlich niemand.
Großziethen: Mittwochmorgen wurde die Polizei über einen versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Karl-Liebknecht-Straße informiert. Der Anrufer bemerkte eine dunkel bekleidete Person, die vom Tatort wegrannte und wählte daraufhin den Notruf. Das Eindringen in das Haus gelang nicht, allerdings hinterließ der Täter Beschädigungen an einem Kellerfenster. Der Sachschaden wurde zunächst auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Schönefeld: Vermutlich in der Nacht zum Donnerstag stahlen bisher unbekannte Personen Fahrzeugteile von Transportern einer Firma in der Rudower Straße. Von den Fahrzeugen vom Typ MERCEDES SPRINTER wurden Abgasanlagen, Luftfilter und Steuergeräte fachmännisch demontiert und abtransportiert. Der Schaden wurde auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Schönefeld: Der Eigentümer eines PKW MAZDA meldete der Polizei Donnerstagfrüh den Diebstahl sein Wagens, den er in der Straße Wehrmathen abgestellt hatte. Fahndungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet. Die Kriminalpolizei ermittelt.
pm/red