
Feuer frei auf weitere Medaillen: Oberbürgermeister Holger Kelch und die Feuerwehrchefs Jörg Specht und Wolfgang Bialas haben am Mittwoch die Cottbuser und Lausitzer Mannschaften zur Deutschen Meisterschaft nach Rostock verabschiedet. Dort wird bis zum Wochenende um Medaillen und Qualifikation für die Feuerwehr-Olympiade gekämpft. Auch ein Cottbuser Frauenteam in den traditionellen Disziplinen ist am Start.
OB Kelch: „Toi toi toi, auf die Cottbuser Feuerwehr ist in allen Belangen Verlass." Er wünschte viel Glück und Erfolg sowie eine gesunde Rückkehr auch namens seiner Amtskollegen, der Landräte von Elbe-Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz. Insgesamt sieben Mannschaften sind auf dem Weg, darunter Brandenburger Auswahlteams aus dem Süden. Etwa 100 Wettkämpfer, Trainer, Betreuer und Kampfrichter werden aus der Lausitz in Rostock sein. Dort werden die Hakenleiter-Wettbewerbe direkt im Hafen ausgetragen
Cottbus war 2011 und 2012 Austragungsort der Weltmeisterschaft und der Deutschen Meisterschaft.
Quelle & Foto: Stadt Cottbus