
Nur wenn Service, Infrastruktur, Ausstattung und Angebot stimmen und den Gästeerwartungen entsprechen, wird das weiße i auf rotem Grund verliehen, heißt es beim Deutschen Tourismusverband. Um dies zu prüfen, ist die Burger Touristinformation im September einem Mystery-Check unterzogen worden. Das Ergebnis war durchweg positiv. Insgesamt dürfen sich die Mitarbeiter/innen über eine Bewertung mit 113 von 120 Punkten (94 Prozent) freuen. Damit liegen sie deutlich über dem Landes- und Bundesdurchschnitt (80 bzw. 81 %).
Das äußere Erscheinungsbild sowie die räumliche Situation wurden mit leichten Punktabzügen bewertet. Für das Serviceangebot von Prospektauslagen, Spielecke, Sitzecke bis hin zum Souvenirverkauf gab es die volle Punktzahl. Mit 32 von 33 Punkten und einem „Weiter so!“ wurde der persönlichen Beratung ein sehr gutes Zeugnis bescheinigt.
„Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiter“, dankt Nicole Schlenger, Sachgebietsleiterin Tourismus im Amt Burg (Spreewald), „Besonders freue ich mich über das sehr gute Ergebnis bei der Beratungsleistung. Dies zeigt, dass wir mit viel Kompetenz, Engagement und Freundlichkeit für unsere Gäste da sind.“
Diese positive Bewertung ist für die Burger Touristiker kein Grund zum Ausruhen. Täglich versuchen sie, die hohen Qualitätsanforderungen mit Leben zu füllen. „Eine Maßnahme im Sinne der ServiceQualität für den Gast haben wir erst kürzlich umgesetzt“, so Nicole Schlenger: „Unsere Homepage ist jetzt für mobile Endgeräte benutzerfreundlich im Responsive Design gestaltet.“
Bild: Für weitere drei Jahre darf die Touristinformation im Kurort Burg (Spreewald) die i-Marke tragen. Tourismuschefin Nicole Schlenger (r.) sowie die Mitarbeiterinnen Marion Klamt und Caroline Fürll sind stolz auf die sehr gute Bewertung. (Foto: HdG)