
Die Ostdeutschen haben keine Angst vor der Digitalisierung. 53 Prozent der Bevölkerung sieht den Einzug des Internets in alle Lebensbereiche positiv und freut sich über die Vorteile. Bei lediglich 28 Prozent der Bürger überwiegen Befürchtungen und Besorgnisse. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov Deutschland GmbH, Köln, im Auftrag von enviaM unter mehr als 750 Ostdeutschen.
Am meisten reizt die Ostdeutschen an der Digitalisierung, dass sie Informationen einfacher, schneller und besser aufbereitet erhalten. Störend empfinden die Ostdeutschen vor allem, dass ihre Daten, die im Internet zugänglich sind, von Dritten missbraucht werden könnten. An ihren Energieversorger haben die Ostdeutschen beim Thema Digitalisierung klare Vorstellungen. 67 Prozent erwarten, dass sie dank Digitalisierung automatisch den günstigen Strom-Tarif erhalten. 66 Prozent gehen davon aus, dass die Digitalisierung die Energieversorgung in den eigenen vier Wänden effizienter machen wird.
„Die positive Grundstimmung der Ostdeutschen zur Digitalisierung ist ein gutes Zeichen. Sie zeigt, dass die Bürger beruflich wie privat offen für Internet-Anwendungen aller Art sind, wenn sensibel mit ihren Daten umgegangen wird“, betont Dr. Andreas Auerbach, enviaM-Vorstand Vertrieb.
pm/red