Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt besucht die Lausitz

$
0
0
Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt besucht die Lausitz

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Dr. Klaus-Peter Schulze informierte sich der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, über die besonderen Bedingungen der Landwirtschaft im Spree-Neiße-Kreis. „Die Weiterentwicklung der ländlichen Region ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft und muss von der Politik unterstützt werden.“, betont Dr. Schulze.

Im Spree-Neiße-Kreis sind ca. 1.000 Arbeitskräfte in der landwirtschaftlichen Produktion beschäftigt. Aufgrund der ungünstigen Bedingungen ist eine effiziente Bodennutzung für die Landwirtschaft besonders wichtig. Durch die Rekultivierung ehemaliger Tagebauflächen werden Flächen für die landwirtschaftliche Nutzung wieder erschlossen. Dabei wird besonders darauf geachtet, Landwirtschaft und Ökologie in Einklang zu bringen. Die gute Zusammenarbeit der Landwirte in der Region mit dem Bergbauunternehmen Vattenfall hat sich in der Vergangenheit bewährt und sollte auch mit dem neuen Eigentümer EPH fortgeführt werden.

Die Politiker besuchten nach einer kurzen Einführung auf dem Gut Neu Sacro eine rekultivierte Fläche im Tagebau und waren sehr interessiert an der Umsetzung der Maßnahmen. Helmut Baum, Geschäftsführer der Bauern AG Neißetal, erläuterte den Gästen gern Einzelheiten der Rekultivierung und wies auf Besonderheiten hin. Minister Schmidt zeigte sich beeindruckt: „Die Menschen hier in der Lausitz betreten Neuland: Sie rekultivieren die Böden aus dem Tagebau und stellen sich gleichzeitig dem demografischen Wandel. Ich will den Menschen in den ländlichen Regionen eine gute Perspektive schaffen. Mein Ministerium unterstützt deshalb die Lausitz in ihrer Neuausrichtung über die GAK und das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung. Künftig können Investitionen in Bereichen außerhalb der Landwirtschaft stärker gefördert werden, zum Beispiel in Kleinstbetrieben und ländlichen Tourismus. Damit verbessern wir hier die Lebensqualität und bringen die ländlichen Räume weiter voran. Wir dürfen nicht vergessen: Die Menschen vor Ort sind der Motor für die ländliche Entwicklung, ihre Initiativen und Ideen geben Antworten auf die Herausforderungen im ländlichen Raum.“

Bild: Dr. Klaus-Peter Schulze begrüßt Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt in Forst (Lausitz)

pm/red


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085