
Wie wurde Senftenberg eigentlich zum Bergbaurevier? Dieser Frage können Ferienkinder im Oktober in der Senftenberger Schloss und Festungsanlage auf den Grund gehen. Am Dienstag, 18.10., Donnerstag, 20.10. und am Mittwoch, 26.10.2016 lädt das Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz jeweils ab 15 Uhr ein als „kleine Kumpels“ das Besucherbergwerk im Schloss zu entdecken. Von der alten Bauernstube führt der Weg „untertage“, immer auf der Spur der Lausitzer Kohle. Dort begegnen den Kindern nicht nur Hunte, Haspeln und Keilhauen, sondern es wird auch gearbeitet: ein Wagen mit Kohle befüllt und anschließend gemeinsam „über Tage“ befördert. Die Miniaturpresse zeigt, wie aus Kohlenstaub Briketts entstehen und in der Schaugalerie erzählen die bunten Schaubriketts spannende Geschichten. Mit Pinsel und Farbe bemalt jedes Kind im Anschluss sein eigenes Schmuckbrikett für zuhause.
Das Ferienprogramm ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Wer mitmachen will, meldet sich unter der Telefonnummer: 03573-2628 bzw. -798190 (Museumskasse) oder direkt an der Museumskasse an.
Bild: Kohle, Kumpels, Keilhauen – Erlebnisprogramm im Besucherbergwerk im Schloss. Foto: Museum OSL.