Quantcast
Channel: RSS - Niederlausitz Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085

HANDwerk im Museum Schloss Doberlug

$
0
0
HANDwerk im Museum Schloss Doberlug

Das Handwerk und die Hände, die es anfertigen, stehen im Fokus einer Fotoserie des Fotografen Walter Schönenbröcher. Seine Motive zeigen die Hände von Handwerkern, aber auch ihre Persönlichkeit und ihr Arbeitsumfeld. Denn gerade das macht Handwerk aus: Es wird von Menschen ausgeübt, die Leistungen mit ihren Händen schaffen. Dass der Fotokünstler dabei nicht auf Farbe, sondern auf Schwarz‐Weiß‐Fotografie setzt, gibt den Bildern einen besonderen Kontrast und entführt den Betrachter aus seiner gewohnten Farbwelt. Ein Teil der Werke ist im Tiefdruckverfahren als Intagliotypien hergestellt worden. Vor 300 Jahren entwickelt findet es in der heutigen Zeit kaum noch Anwendung und ist nun von Schönenbröcher für seine Handwerksserie wiederentdeckt worden.

Die Ästhetik, Eleganz und Details der unterschiedlichen Berufe kommen mit dieser Technik ganz besonders zum Ausdruck. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Cottbus präsentiert Walter Schönenbröcher die über 40 Werke seiner Sammlung „HANDwerk“ vom 3. bis zum 28. Oktober im Museum Schloss Doberlug. Ein Projekt der Brandenburger Kulturland‐Kampagne 2016.

pm/red

Foto: Traditionelles Handwerk wie das des Reifendrehers wird in Schönenbröchers Fotos ebenso präsentiert wie moderne Gewerke, etwa der Karosseriebauer.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22085